OBI Sanitär-Silikon Grau 310 ml – Für dauerhaft schöne und dichte Fugen in Ihrem Bad
Verabschieden Sie sich von unansehnlichen und undichten Fugen in Ihrem Badezimmer! Mit dem OBI Sanitär-Silikon in elegantem Grau erhalten Sie ein hochwertiges Produkt, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch dauerhaften Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel bietet. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Tag in ein makellos sauberes und gepflegtes Badezimmer kommen, in dem jede Fuge perfekt abgedichtet ist. Ein beruhigendes Gefühl, oder?
Das OBI Sanitär-Silikon ist speziell für den Einsatz im Sanitärbereich entwickelt worden und hält den besonderen Anforderungen dieser Umgebung stand. Ob an Waschbecken, Dusche, Badewanne oder WC – dieses Silikon sorgt für eine zuverlässige Abdichtung und verhindert das Eindringen von Wasser. So beugen Sie effektiv Schimmelbildung und teuren Wasserschäden vor.
Die Vorteile von OBI Sanitär-Silikon Grau auf einen Blick:
- Dauerhafte Elastizität: Das Silikon bleibt dauerhaft elastisch und gleicht Bewegungen und Spannungen im Baukörper aus.
- Schimmelresistent: Dank spezieller Inhaltsstoffe wird Schimmelbildung effektiv verhindert.
- Hohe Haftkraft: Das Silikon haftet hervorragend auf einer Vielzahl von Oberflächen, wie Keramik, Glas, Acryl und Emaille.
- Witterungsbeständig: Auch bei Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchtigkeit behält das Silikon seine Eigenschaften.
- Einfache Verarbeitung: Das Silikon lässt sich leicht auftragen und glätten.
- Ansprechendes Grau: Der neutrale Grauton fügt sich harmonisch in jedes Badezimmerdesign ein.
Mit dem OBI Sanitär-Silikon investieren Sie in die Langlebigkeit und Schönheit Ihres Badezimmers. Es ist mehr als nur ein Dichtstoff – es ist ein Versprechen für dauerhaften Schutz und ein angenehmes Wohngefühl.
Anwendungsbereiche:
Das OBI Sanitär-Silikon eignet sich ideal für:
- Abdichtung von Anschlussfugen an Waschbecken, Duschen, Badewannen und WCs
- Abdichtung von Dehnungsfugen im Sanitärbereich
- Abdichtung von Fugen zwischen Fliesen und anderen Oberflächen
- Abdichtung von Übergängen zwischen Sanitäranlagen und Wänden
So einfach geht die Anwendung:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Fugen gründlich von Schmutz, Staub und alten Silikonresten. Die Oberfläche muss trocken und fettfrei sein.
- Auftragen: Schneiden Sie die Kartuschenspitze schräg an und setzen Sie die Kartusche in eine Silikonpistole ein. Tragen Sie das Silikon gleichmäßig in die Fuge auf.
- Glätten: Befeuchten Sie Ihren Finger oder ein Glättwerkzeug mit etwas Spülmittelwasser und glätten Sie die Fuge. Entfernen Sie überschüssiges Silikon sofort.
- Aushärten: Lassen Sie das Silikon gemäß den Herstellerangaben aushärten. Vermeiden Sie während der Aushärtungszeit Kontakt mit Wasser.
Mit diesen einfachen Schritten erzielen Sie professionelle Ergebnisse und genießen lange Freude an Ihren perfekt abgedichteten Fugen.
Technische Daten (sofern verfügbar):
Diese Informationen können je nach Hersteller variieren. Bitte überprüfen Sie die Angaben auf der Produktverpackung.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Inhalt | 310 ml |
Farbe | Grau |
Temperaturbeständigkeit | (Informationen auf der Verpackung prüfen) |
Hinweis: Bitte beachten Sie die Sicherheitsdatenblätter und Verarbeitungshinweise des Herstellers.
Das OBI Sanitär-Silikon Grau ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und ein schönes Badezimmer legen. Bestellen Sie jetzt und verwandeln Sie Ihr Badezimmer in eine Wohlfühloase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OBI Sanitär-Silikon Grau
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OBI Sanitär-Silikon Grau, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern und Ihnen bei der Anwendung zu helfen:
1. Ist das OBI Sanitär-Silikon auch für Acryl geeignet?
Ja, das OBI Sanitär-Silikon haftet gut auf Acryl und kann problemlos für die Abdichtung von Acrylduschwannen oder -badewannen verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Oberfläche vor dem Auftragen gründlich zu reinigen und zu entfetten.
2. Wie lange dauert es, bis das Silikon vollständig ausgehärtet ist?
Die Aushärtungszeit des OBI Sanitär-Silikons hängt von der Umgebungstemperatur und der Luftfeuchtigkeit ab. In der Regel beträgt die Aushärtungszeit etwa 24 bis 48 Stunden. Während dieser Zeit sollte die Fuge nicht mit Wasser in Berührung kommen.
3. Kann ich das Silikon auch im Außenbereich verwenden?
Das OBI Sanitär-Silikon ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich empfehlen wir spezielle Silikone, die noch witterungsbeständiger und UV-stabil sind.
4. Wie entferne ich altes Silikon, bevor ich das neue auftrage?
Altes Silikon lässt sich am besten mit einem Cuttermesser oder einem speziellen Silikonentferner entfernen. Achten Sie darauf, die Oberfläche nicht zu beschädigen. Reinigen Sie die Fuge anschließend gründlich mit einem geeigneten Reinigungsmittel.
5. Ist das OBI Sanitär-Silikon geruchsneutral?
Das OBI Sanitär-Silikon hat während der Verarbeitung einen leichten Geruch, der jedoch nach der Aushärtung verschwindet. Sorgen Sie während der Verarbeitung für eine gute Belüftung.
6. Kann ich das Silikon überstreichen?
Sanitär-Silikon ist in der Regel nicht überstreichbar, da die Farbe nicht gut haftet. Es ist daher wichtig, die passende Farbe (in diesem Fall Grau) direkt beim Kauf des Silikons zu wählen.
7. Was mache ich, wenn das Silikon Flecken bekommt?
Flecken auf dem Silikon können durch Schimmel oder Kalk entstehen. Reinigen Sie die betroffenen Stellen mit einem speziellen Schimmelentferner oder einem milden Essigreiniger. Bei hartnäckigen Flecken kann es notwendig sein, das Silikon zu erneuern.