OBI Sanitär-Silikon Maronebraun 310 ml: Perfekte Abdichtung mit Stil
Verleihen Sie Ihrem Badezimmer oder Ihrer Küche den letzten Schliff mit dem OBI Sanitär-Silikon in Maronebraun. Dieses hochwertige Silikon ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend und fügt sich harmonisch in Ihr individuelles Raumdesign ein. Schluss mit unschönen Fugen, die Feuchtigkeit und Schmutz anziehen! Mit dem OBI Sanitär-Silikon Maronebraun schaffen Sie dauerhaft dichte und ästhetisch ansprechende Übergänge.
Stellen Sie sich vor, wie das warme Maronebraun perfekt zu Ihren Fliesen, Armaturen und anderen Badaccessoires passt. Ein harmonisches Gesamtbild, das zum Wohlfühlen einlädt. Und das Beste: Sie müssen kein Profi sein, um dieses Silikon zu verarbeiten. Mit etwas Geschick und unseren Tipps gelingt Ihnen eine professionelle Abdichtung im Handumdrehen.
Warum OBI Sanitär-Silikon Maronebraun die richtige Wahl ist
Das OBI Sanitär-Silikon Maronebraun überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften, die es zur idealen Wahl für Ihr Badezimmer oder Ihre Küche machen. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für dieses Produkt entscheiden sollten:
- Dauerhafte Elastizität: Das Silikon bleibt dauerhaft elastisch, auch bei Temperaturschwankungen und Feuchtigkeitseinwirkung. So bleiben Ihre Fugen langfristig dicht und rissfrei.
- Schimmelpilzhemmend: Dank seiner speziellen Formulierung beugt das Silikon der Bildung von Schimmelpilzen vor. Das ist besonders wichtig in Feuchträumen wie Badezimmern und Duschen.
- Hohe Haftkraft: Das Silikon haftet hervorragend auf einer Vielzahl von Oberflächen, wie z.B. Fliesen, Keramik, Glas und Acryl.
- UV-beständig: Die Farbe des Silikons bleibt auch bei Sonneneinstrahlung erhalten und verblasst nicht.
- Leichte Verarbeitung: Das Silikon lässt sich leicht auftragen und glätten, sodass auch Heimwerker ohne Vorkenntnisse ein professionelles Ergebnis erzielen können.
- Ansprechende Farbe: Das warme Maronebraun fügt sich harmonisch in verschiedene Raumdesigns ein und verleiht Ihren Fugen einen edlen Look.
Mit dem OBI Sanitär-Silikon Maronebraun investieren Sie in Qualität und Langlebigkeit. Sie erhalten nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Fugen dauerhaft dicht und optisch ansprechend sind.
Anwendungsbereiche für OBI Sanitär-Silikon Maronebraun
Das OBI Sanitär-Silikon Maronebraun ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für folgende Anwendungen:
- Abdichtung von Fugen in Badezimmern: Ob Dusche, Badewanne, Waschbecken oder Toilette – mit diesem Silikon dichten Sie alle Fugen zuverlässig ab.
- Abdichtung von Fugen in Küchen: Auch in der Küche ist das Silikon ein unverzichtbarer Helfer, z.B. zum Abdichten von Arbeitsplatten, Spülen oder Fliesenspiegeln.
- Abdichtung von Anschlussfugen: Ob zwischen Fliesen und Badewanne, Waschbecken oder Toilette – mit diesem Silikon schließen Sie Anschlussfugen dauerhaft und wasserdicht.
- Abdichtung von Dehnungsfugen: Dehnungsfugen müssen elastisch bleiben, um Bewegungen des Baukörpers aufzunehmen. Das OBI Sanitär-Silikon Maronebraun ist dafür bestens geeignet.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und setzen Sie das OBI Sanitär-Silikon Maronebraun auch für andere Anwendungen ein, bei denen eine dauerhafte und wasserdichte Abdichtung erforderlich ist.
So verarbeiten Sie OBI Sanitär-Silikon Maronebraun richtig
Mit der richtigen Vorbereitung und Technik gelingt Ihnen die Verarbeitung des OBI Sanitär-Silikons Maronebraun spielend leicht. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Fugen gründlich von Schmutz, Fett und alten Silikonresten. Verwenden Sie dazu am besten einen Fugenkratzer und einen speziellen Silikonentferner. Die Fugen müssen trocken und sauber sein.
- Abkleben: Kleben Sie die Fugenränder mit Kreppband ab, um saubere und gerade Linien zu erhalten.
- Auftragen: Setzen Sie die Kartusche in eine Silikonpistole ein und schneiden Sie die Spitze der Kartusche schräg an. Tragen Sie das Silikon gleichmäßig in die Fuge auf.
- Glätten: Glätten Sie die Fuge mit einem Fugenglätter oder einem angefeuchteten Finger. Entfernen Sie überschüssiges Silikon sofort.
- Abziehen: Ziehen Sie das Kreppband vorsichtig ab, solange das Silikon noch feucht ist.
- Aushärten: Lassen Sie das Silikon gemäß den Herstellerangaben aushärten. Vermeiden Sie während der Aushärtezeit Kontakt mit Wasser.
Mit diesen einfachen Schritten erzielen Sie ein professionelles Ergebnis und können sich über dauerhaft dichte und schöne Fugen freuen.
Tipps und Tricks für die perfekte Silikonfuge
Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen bei der Verarbeitung von OBI Sanitär-Silikon Maronebraun helfen:
- Verwenden Sie eine hochwertige Silikonpistole für ein gleichmäßiges Auftragen.
- Schneiden Sie die Spitze der Kartusche in einem 45-Grad-Winkel an, um eine optimale Dosierung zu erreichen.
- Befeuchten Sie Ihren Finger oder den Fugenglätter mit etwas Spülmittelwasser, um das Glätten zu erleichtern.
- Entfernen Sie überschüssiges Silikon sofort mit einem feuchten Tuch oder einem speziellen Silikonentferner.
- Arbeiten Sie zügig, da das Silikon schnell aushärtet.
- Bei tiefen Fugen empfiehlt es sich, eine Hinterfüllschnur einzulegen, um Silikon zu sparen und eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Mit diesen Tipps gelingt Ihnen garantiert eine perfekte Silikonfuge, die nicht nur dicht, sondern auch optisch ansprechend ist.
OBI Sanitär-Silikon Maronebraun: Ein Hauch von Eleganz für Ihr Zuhause
Das OBI Sanitär-Silikon Maronebraun ist mehr als nur ein Dichtstoff. Es ist ein Gestaltungselement, das Ihrem Badezimmer oder Ihrer Küche eine warme und elegante Note verleiht. Die harmonische Farbe fügt sich perfekt in verschiedene Raumdesigns ein und sorgt für ein stimmiges Gesamtbild.
Verabschieden Sie sich von unansehnlichen Fugen und begrüßen Sie ein neues Wohngefühl. Mit dem OBI Sanitär-Silikon Maronebraun schaffen Sie eine Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.
Technische Daten und Eigenschaften
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten und Eigenschaften des OBI Sanitär-Silikons Maronebraun:
- Inhalt: 310 ml
- Farbe: Maronebraun
- Basis: Silikon
- Aushärtung: Essigsäurevernetzend
- Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis +100 °C
- Hautbildungszeit: ca. 10-20 Minuten
- Dichte: ca. 1,0 g/cm³
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise bei der Verarbeitung von OBI Sanitär-Silikon Maronebraun:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
- Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und Arzt konsultieren.
- Für ausreichende Belüftung während der Verarbeitung sorgen.
- Nicht in geschlossenen Räumen verarbeiten.
- Entleerte Kartuschen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OBI Sanitär-Silikon Maronebraun
Ist das Silikon auch für Trinkwasseranwendungen geeignet?
Nein, das OBI Sanitär-Silikon Maronebraun ist nicht für den Kontakt mit Trinkwasser geeignet. Verwenden Sie für Trinkwasseranwendungen spezielle, dafür zugelassene Silikone.
Wie lange dauert es, bis das Silikon vollständig ausgehärtet ist?
Die Aushärtezeit hängt von der Schichtstärke und den Umgebungsbedingungen ab. In der Regel beträgt die Aushärtezeit ca. 2-3 mm pro 24 Stunden.
Kann ich das Silikon auch im Außenbereich verwenden?
Das OBI Sanitär-Silikon Maronebraun ist grundsätzlich UV-beständig, aber für den dauerhaften Einsatz im stark bewitterten Außenbereich empfehlen wir spezielle Wetterschutzsilikone.
Wie reinige ich Silikonreste von Fliesen?
Frische Silikonreste lassen sich am besten mit einem Tuch und etwas Spülmittelwasser entfernen. Ausgehärtete Silikonreste können Sie mit einem speziellen Silikonentferner oder einem scharfen Messer vorsichtig abschaben.
Ist das Silikon überstreichbar?
Nein, das OBI Sanitär-Silikon Maronebraun ist nicht überstreichbar. Wählen Sie daher vor der Verarbeitung die passende Farbe aus.
Kann ich das Silikon auch auf Kunststoff verwenden?
Das Silikon haftet gut auf vielen Kunststoffen. Testen Sie die Haftung jedoch vor der Verarbeitung an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass der Kunststoff nicht angegriffen wird.
Wie lagere ich die angebrochene Kartusche am besten?
Verschließen Sie die angebrochene Kartusche mit der originalen Spitze oder einer Schraube. Lagern Sie die Kartusche kühl und trocken.
Wo finde ich das Sicherheitsdatenblatt für das Produkt?
Das Sicherheitsdatenblatt für das OBI Sanitär-Silikon Maronebraun finden Sie auf der OBI Webseite oder auf Anfrage beim Kundenservice.