Mapei Flächendicht: Ihre zuverlässige Verbundabdichtung für dauerhaften Schutz
Träumen Sie von einem Badezimmer, das nicht nur schön, sondern auch dauerhaft vor Wasserschäden geschützt ist? Oder von einem Keller, der auch bei starkem Regen trocken bleibt? Mit der Mapei Verbundabdichtung Flächendicht 5 kg können Sie diesen Traum verwirklichen. Dieses hochwertige Produkt bietet Ihnen eine zuverlässige und langanhaltende Abdichtung für alle kritischen Bereiche in Ihrem Zuhause – und das mit der bewährten Qualität von Mapei.
Die Mapei Flächendicht ist eine einkomponentige, gebrauchsfertige und elastische Dichtungsmasse. Sie wurde speziell für die Abdichtung unter Fliesen und Platten im Innenbereich entwickelt und schützt Ihre Bausubstanz zuverlässig vor eindringendem Wasser. Egal, ob es sich um Duschen, Bäder, Waschräume oder andere Feuchträume handelt, mit Mapei Flächendicht schaffen Sie eine wasserdichte Barriere und beugen so teuren Wasserschäden vor.
Warum Mapei Flächendicht die richtige Wahl ist
Bei der Auswahl einer Verbundabdichtung spielen viele Faktoren eine Rolle. Mapei Flächendicht überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Lösung für Ihre Abdichtungsprojekte machen:
- Hohe Wasserdichtigkeit: Die spezielle Formulierung sorgt für eine zuverlässige und dauerhafte Abdichtung, selbst bei hoher Beanspruchung durch Wasser.
- Elastizität: Mapei Flächendicht ist elastisch und gleicht so Bewegungen im Untergrund aus. Dadurch wird die Bildung von Rissen verhindert und die Dichtigkeit langfristig gewährleistet.
- Gebrauchsfertig: Kein Anmischen, kein kompliziertes Handling. Mapei Flächendicht ist direkt einsatzbereit und lässt sich einfach und schnell verarbeiten.
- Schnell trocknend: Dank der kurzen Trocknungszeit können Sie zügig mit der Verlegung Ihrer Fliesen oder Platten beginnen.
- Hohe Haftung: Mapei Flächendicht haftet hervorragend auf einer Vielzahl von Untergründen, wie z.B. Beton, Estrich, Putz und Gipskarton.
- Lösemittelfrei: Die lösemittelfreie Formulierung schont die Umwelt und sorgt für ein angenehmes Arbeiten ohne unangenehme Gerüche.
Stellen Sie sich vor, Sie renovieren Ihr Badezimmer und möchten sicherstellen, dass keine Feuchtigkeit in die Bausubstanz eindringt. Mit Mapei Flächendicht können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn Sie haben die perfekte Grundlage für ein langlebiges und schadenfreies Ergebnis geschaffen. Die einfache Verarbeitung ermöglicht es Ihnen, die Abdichtung selbst durchzuführen und dabei bares Geld zu sparen.
Anwendungsbereiche der Mapei Flächendicht
Die Mapei Flächendicht ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Innenbereich:
- Badezimmer: Abdichtung von Duschen, Badewannen, Waschbecken und Bodenflächen.
- Waschräume: Schutz vor Feuchtigkeit in Waschküchen und Trockenräumen.
- Küchen: Abdichtung von Spritzbereichen hinter Arbeitsplatten und Spülen.
- Kellerräume: Schutz vor aufsteigender Feuchtigkeit und eindringendem Wasser.
- Balkone und Terrassen (überdacht): In Kombination mit einem geeigneten Entwässerungssystem bietet Mapei Flächendicht auch hier zuverlässigen Schutz.
Ob Neubau oder Renovierung, die Mapei Flächendicht ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine hochwertige und dauerhafte Abdichtung legen. Schützen Sie Ihr Zuhause vor teuren Wasserschäden und schaffen Sie eine behagliche und gesunde Wohnatmosphäre.
Verarbeitungshinweise für optimale Ergebnisse
Um das bestmögliche Ergebnis mit der Mapei Flächendicht zu erzielen, sollten Sie die folgenden Verarbeitungshinweise beachten:
- Vorbereitung des Untergrunds: Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig und frei von Staub, Öl, Fett und anderen Verunreinigungen sein. Lose Teile sind zu entfernen.
- Grundierung: Stark saugende Untergründe sollten vor der Anwendung der Flächendicht mit einer geeigneten Grundierung, z.B. Mapei Primer G, vorbehandelt werden.
- Auftragen der Flächendicht: Die Flächendicht wird mit einem Pinsel, einer Rolle oder einer Glättkelle in zwei Schichten aufgetragen. Die erste Schicht sollte vollständig getrocknet sein, bevor die zweite Schicht aufgetragen wird.
- Einarbeitung von Dichtbändern und Dichtecken: In Eckbereichen, an Wand- und Bodenanschlüssen sowie an Rohrdurchführungen sollten Dichtbänder und Dichtecken von Mapei eingearbeitet werden, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten.
- Trocknungszeit: Die Trocknungszeit beträgt je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit ca. 12-24 Stunden pro Schicht.
- Fliesenverlegung: Nach vollständiger Trocknung der Flächendicht können die Fliesen oder Platten mit einem geeigneten Fliesenkleber verlegt werden.
Mit der richtigen Vorbereitung und Verarbeitung ist die Mapei Flächendicht die perfekte Basis für ein langlebiges und wasserdichtes Ergebnis. Investieren Sie in den Schutz Ihres Zuhauses und profitieren Sie von der bewährten Qualität von Mapei.
Mapei: Qualität und Innovation für Ihr Zuhause
Mapei ist ein weltweit führender Hersteller von Bauchemieprodukten. Seit über 80 Jahren steht Mapei für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Mit einem breiten Sortiment an Produkten und Systemlösungen bietet Mapei für jede Herausforderung im Bauwesen die passende Lösung. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Mapei und entscheiden Sie sich für Produkte, die höchsten Ansprüchen genügen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mapei Flächendicht
Sie haben noch Fragen zur Mapei Flächendicht? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich Mapei Flächendicht auch im Außenbereich verwenden?
Mapei Flächendicht ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich, insbesondere für ungeschützte Flächen, empfehlen wir spezielle Abdichtungssysteme für den Außenbereich von Mapei.
2. Wie viel Fläche kann ich mit 5 kg Mapei Flächendicht abdichten?
Der Verbrauch hängt von der Saugfähigkeit des Untergrunds und der Schichtdicke ab. Als Richtwert können Sie von ca. 1,2 kg/m² pro zwei Schichten ausgehen. Das bedeutet, dass Sie mit 5 kg Mapei Flächendicht ca. 4 m² abdichten können.
3. Brauche ich unbedingt eine Grundierung vor dem Auftragen der Flächendicht?
Auf stark saugenden Untergründen ist eine Grundierung empfehlenswert, um die Haftung der Flächendicht zu verbessern und den Verbrauch zu reduzieren. Mapei Primer G ist hierfür eine gute Wahl.
4. Kann ich Mapei Flächendicht auch auf alten Fliesen auftragen?
In der Regel ist dies nicht empfehlenswert. Alte Fliesen sind oft nicht tragfähig genug und können sich lösen. Es ist besser, die alten Fliesen zu entfernen und den Untergrund entsprechend vorzubereiten.
5. Wie lange muss die Flächendicht trocknen, bevor ich die Fliesen verlegen kann?
Die Trocknungszeit beträgt je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit ca. 12-24 Stunden pro Schicht. Stellen Sie sicher, dass die Flächendicht vollständig getrocknet ist, bevor Sie mit der Fliesenverlegung beginnen.
6. Welche Fliesenkleber sind für die Verlegung auf Mapei Flächendicht geeignet?
Verwenden Sie flexible Fliesenkleber, die für die Verlegung auf Verbundabdichtungen geeignet sind. Mapei bietet eine große Auswahl an passenden Fliesenklebern.
7. Wie entsorge ich angebrochene Gebinde Mapei Flächendicht?
Entsorgen Sie angebrochene Gebinde gemäß den örtlichen Vorschriften für Bauchemikalien. Lassen Sie die Reste vollständig aushärten, bevor Sie sie in den Bauschutt geben.
8. Ist Mapei Flächendicht gesundheitsschädlich?
Mapei Flächendicht ist lösemittelfrei und enthält keine gesundheitsschädlichen Stoffe. Dennoch sollten Sie beim Verarbeiten Handschuhe und eine Schutzbrille tragen, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden.