Mapei Natursteinmörtel C2TE 5 kg – Für die Ewigkeit gemacht
Verleihen Sie Ihren Natursteinprojekten mit dem Mapei Natursteinmörtel C2TE 5 kg ein Fundament von unvergleichlicher Qualität und Dauerhaftigkeit. Dieser Mörtel ist nicht einfach nur ein Kleber; er ist eine Investition in die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Gestaltungsideen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Terrasse, Ihr Badezimmer oder Ihre Fassade über Jahre hinweg strahlen, ohne Risse oder Ausbleichungen. Mit Mapei wird diese Vision Realität.
Warum Mapei Natursteinmörtel C2TE?
Der Mapei Natursteinmörtel C2TE ist speziell für die Verlegung von Natursteinen entwickelt worden. Er bietet eine außergewöhnliche Haftung, Flexibilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Aber was bedeutet das konkret für Sie?
- Zuverlässige Haftung: Dank seiner speziellen Zusammensetzung garantiert der Mörtel eine dauerhafte Verbindung zwischen Naturstein und Untergrund. Verabschieden Sie sich von losen Steinen und unschönen Reparaturen.
- Hohe Flexibilität: Natursteine reagieren auf Temperaturschwankungen. Der Mapei Natursteinmörtel C2TE ist flexibel genug, um diese Bewegungen auszugleichen, ohne Risse zu verursachen.
- Witterungsbeständigkeit: Ob Sonne, Regen, Frost oder Schnee – dieser Mörtel hält stand. Ihre Natursteinarbeiten sehen auch nach Jahren noch aus wie neu.
- Verarbeitungsfreundlichkeit: Der Mörtel lässt sich leicht anmischen und verarbeiten, was Ihnen Zeit und Mühe spart.
Mit Mapei entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Forschung basiert. Sie wählen Qualität, auf die Sie sich verlassen können.
Eigenschaften und Vorteile im Überblick
Hier sind die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile des Mapei Natursteinmörtels C2TE 5 kg noch einmal zusammengefasst:
- Klassifizierung: C2TE – steht für hohe Haftfestigkeit (C2), erhöhte Haftfestigkeit nach Wärmelagerung (2) und verlängerte offene Zeit (E) sowie reduziertes Abrutschen (T).
- Anwendungsbereich: Innen- und Außenbereich, Wand- und Bodenflächen
- Geeignet für: Natursteine, Fliesen, Platten
- Verbrauch: Variiert je nach Untergrund und Steinart. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers.
- Farbe: Grau (Kann je nach Charge leicht variieren)
- Gebindegröße: 5 kg
Stellen Sie sich vor, Sie verlegen Ihre Natursteine mit einem Mörtel, der speziell dafür entwickelt wurde. Sie spüren die Sicherheit, dass alles hält, und die Vorfreude auf das fertige Ergebnis. Mit Mapei wird Ihr Projekt zum Erfolg.
Anwendungsbereiche
Der Mapei Natursteinmörtel C2TE ist ein Allrounder für Ihre Natursteinprojekte. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:
- Terrassen und Balkone: Schaffen Sie einen einladenden Außenbereich mit Natursteinplatten, die dauerhaft sicher verlegt sind.
- Badezimmer: Verwandeln Sie Ihr Badezimmer in eine Wellnessoase mit eleganten Natursteinfliesen.
- Küchen: Gestalten Sie Ihre Küche mit robusten und pflegeleichten Natursteinböden oder -wänden.
- Fassaden: Verleihen Sie Ihrem Haus eine natürliche und ansprechende Optik mit einer Natursteinfassade.
- Innenräume: Verschönern Sie Ihre Wohnräume mit stilvollen Natursteinböden oder -wänden.
Egal, welches Projekt Sie planen, mit dem Mapei Natursteinmörtel C2TE haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite.
Verarbeitungshinweise
Damit Ihr Natursteinprojekt ein voller Erfolg wird, beachten Sie bitte folgende Verarbeitungshinweise:
- Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig und frei von losen Teilen sein. Unebenheiten sollten ausgeglichen werden.
- Anmischen: Mischen Sie den Mörtel gemäß den Angaben des Herstellers mit sauberem Wasser an. Verwenden Sie am besten einen Mörtelrührer, um eine homogene Masse zu erhalten.
- Auftragen: Tragen Sie den Mörtel mit einer Zahnspachtel auf den Untergrund auf. Achten Sie darauf, dass die Zähne der Spachtel der Größe der Natursteine entsprechen.
- Verlegen: Legen Sie die Natursteine in das Mörtelbett ein und drücken Sie sie leicht an. Achten Sie auf eine gleichmäßige Fugenbreite.
- Trocknung: Beachten Sie die Trocknungszeit des Mörtels, bevor Sie die Fugen verfugen.
Mit diesen einfachen Schritten legen Sie den Grundstein für ein langlebiges und schönes Ergebnis. Vertrauen Sie auf Mapei – für Natursteinprojekte, die begeistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Mapei Natursteinmörtel C2TE auch für Feinsteinzeug verwenden?
Der Mapei Natursteinmörtel C2TE ist primär für Natursteine konzipiert. Für Feinsteinzeug empfehlen wir, den dafür geeigneten Fliesenkleber von Mapei zu verwenden, um optimale Haftung zu gewährleisten.
Wie lange ist die offene Zeit des Mörtels?
Die offene Zeit des Mörtels beträgt in der Regel ca. 20-30 Minuten, abhängig von den Umgebungsbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Beachten Sie bitte die genauen Angaben des Herstellers auf der Verpackung.
Kann ich den Mörtel auch im Außenbereich verwenden, wenn es Frostgefahr gibt?
Ja, der Mapei Natursteinmörtel C2TE ist frostbeständig und somit für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Allerdings ist es wichtig, dass der Mörtel vor dem Erreichen der vollen Aushärtung vor Frost geschützt wird.
Wie viel Mörtel benötige ich pro Quadratmeter?
Der Verbrauch des Mörtels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe und Beschaffenheit der Natursteine sowie der Art des Untergrunds. Als groben Richtwert können Sie mit ca. 3-5 kg pro Quadratmeter rechnen. Beachten Sie bitte die Angaben des Herstellers auf der Verpackung.
Ist der Mörtel wasserdicht?
Der Mapei Natursteinmörtel C2TE ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Für Bereiche, die dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt sind, empfehlen wir, zusätzlich eine Abdichtung aufzutragen.
Wo finde ich das technische Datenblatt des Produkts?
Das technische Datenblatt des Mapei Natursteinmörtels C2TE finden Sie in der Regel auf der Mapei Website oder auf Anfrage bei Ihrem Fachhändler.
Welche Farbe hat der Mörtel?
Der Mapei Natursteinmörtel C2TE hat üblicherweise eine graue Farbe. Es kann jedoch leichte Farbabweichungen je nach Charge geben.
Muss ich den Untergrund vor dem Verlegen grundieren?
Ob eine Grundierung notwendig ist, hängt von der Beschaffenheit des Untergrunds ab. Bei stark saugenden oder sandenden Untergründen ist eine Grundierung empfehlenswert, um die Haftung des Mörtels zu verbessern. Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers.