Fischer Sanitärsilicon DSSA – Ihr zuverlässiger Partner für dauerhafte Dichtigkeit im Bad und mehr!
Entdecken Sie das Fischer Sanitärsilicon DSSA, die ideale Lösung für dauerhaft dichte und hygienische Fugen in Ihrem Badezimmer, Ihrer Küche oder anderen Sanitärbereichen. Dieses hochwertige Silikon wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen in Feuchträumen gerecht zu werden und Ihnen ein langanhaltend sauberes und ästhetisches Ergebnis zu garantieren.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach getaner Arbeit in Ihrem frisch renovierten Badezimmer stehen und sich an den perfekt abgedichteten Fugen erfreuen. Kein Schimmel, keine unschönen Verfärbungen, nur eine saubere, gepflegte Optik, die Ihnen jeden Tag Freude bereitet. Mit dem Fischer Sanitärsilicon DSSA wird dieser Traum Wirklichkeit!
Warum Fischer Sanitärsilicon DSSA? Die Vorteile auf einen Blick
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA überzeugt durch eine Vielzahl von herausragenden Eigenschaften, die es zu einer erstklassigen Wahl für Profis und Heimwerker machen:
- Hervorragende Haftung: Haftet zuverlässig auf einer Vielzahl von Oberflächen, wie Keramik, Glas, Emaille und Acryl.
- Dauerelastisch: Bleibt dauerhaft flexibel und gleicht Bewegungen der Bauteile aus, ohne zu reißen oder zu verspröden.
- Schimmelpilzhemmend: Enthält spezielle Wirkstoffe, die das Wachstum von Schimmelpilzen effektiv verhindern und so für hygienische Fugen sorgen.
- Wasserdicht: Bietet einen zuverlässigen Schutz vor eindringendem Wasser und verhindert so Schäden durch Feuchtigkeit.
- UV-beständig: Widersteht den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlung und behält seine Farbe und Eigenschaften über lange Zeit.
- Einfache Verarbeitung: Lässt sich leicht auftragen und glätten, für ein sauberes und professionelles Ergebnis.
- Geruchsarm: Angenehmes Arbeiten durch die geruchsneutrale Formulierung.
Mit dem Fischer Sanitärsilicon DSSA investieren Sie in Qualität und Langlebigkeit. Sie sparen nicht nur Zeit und Mühe bei der Verarbeitung, sondern auch langfristig Geld, da Sie seltener nachbessern müssen.
Anwendungsbereiche des Fischer Sanitärsilicons DSSA
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Abdichten von Fugen in Badezimmern und Duschen
- Abdichten von Fugen in Küchen und Sanitärbereichen
- Abdichten von Anschlussfugen zwischen Fliesen, Waschbecken, Badewannen und Duschtassen
- Abdichten von Dehnungsfugen
- Abdichten von Fenster- und Türanschlüssen im Innenbereich
Egal, ob Sie ein neues Badezimmer gestalten, eine Küche renovieren oder einfach nur ein paar Fugen ausbessern möchten, das Fischer Sanitärsilicon DSSA ist die perfekte Wahl für ein dauerhaft dichtes und ästhetisches Ergebnis.
So wenden Sie das Fischer Sanitärsilicon DSSA richtig an
Die Anwendung des Fischer Sanitärsilicons DSSA ist denkbar einfach:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Fugen gründlich von Schmutz, Staub, Fett und alten Silikonresten. Die Oberflächen müssen trocken und sauber sein.
- Auftragen: Schneiden Sie die Kartuschenspitze schräg an und setzen Sie die Kartusche in eine geeignete Auspresspistole ein. Tragen Sie das Silikon gleichmäßig und blasenfrei in die Fuge auf.
- Glätten: Glätten Sie die Fuge mit einem Fugenspachtel oder Ihrem Finger, den Sie zuvor mit etwas Spülmittelwasser benetzt haben.
- Aushärten: Lassen Sie das Silikon gemäß den Herstellerangaben aushärten. Vermeiden Sie während der Aushärtung den Kontakt mit Wasser.
Mit ein wenig Sorgfalt und den richtigen Werkzeugen erzielen Sie mit dem Fischer Sanitärsilicon DSSA im Handumdrehen professionelle Ergebnisse.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Acetoxy-Silicon |
Hautbildungszeit | ca. 10-20 Minuten |
Aushärtungsgeschwindigkeit | ca. 2-3 mm pro Tag |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +100°C |
Dichte | ca. 0,98 g/cm³ |
Hinweis: Die technischen Daten können je nach Charge und Herstellerangaben variieren. Beachten Sie immer die Angaben auf der Produktverpackung.
Sicherheitshinweise
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
- Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
- Für ausreichende Belüftung während der Verarbeitung sorgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Sicherheitshinweise auf der Produktverpackung sorgfältig durch.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Sanitärsilicon DSSA
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Sanitärsilicon DSSA. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Frage 1: Ist das Fischer Sanitärsilicon DSSA für alle Oberflächen geeignet?
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA haftet sehr gut auf vielen Oberflächen wie Keramik, Glas, Emaille, Acryl und einigen Kunststoffen. Wir empfehlen jedoch, vor der Anwendung auf ungewöhnlichen oder lackierten Oberflächen einen Haftungstest durchzuführen.
Frage 2: Wie lange dauert es, bis das Silikon vollständig ausgehärtet ist?
Die Aushärtungsgeschwindigkeit beträgt in der Regel ca. 2-3 mm pro Tag. Die vollständige Aushärtung hängt von der Fugentiefe, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ab.
Frage 3: Kann ich das Silikon auch im Außenbereich verwenden?
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich empfehlen wir spezielle Silikone, die eine höhere UV-Beständigkeit und Witterungsbeständigkeit aufweisen.
Frage 4: Wie entferne ich alte Silikonreste am besten?
Alte Silikonreste lassen sich am besten mit einem scharfen Messer oder einem speziellen Silikonentferner entfernen. Achten Sie darauf, die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Frage 5: Ist das Silikon überstreichbar?
Nein, das Fischer Sanitärsilicon DSSA ist nicht überstreichbar. Verwenden Sie für Fugen, die überstrichen werden sollen, ein spezielles Acryl-Dichtmittel.
Frage 6: Welche Farbe hat das Silikon?
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter transparent, weiß, grau und weitere. Bitte wählen Sie die gewünschte Farbe entsprechend Ihrer Anforderungen.
Frage 7: Wie lagere ich das angebrochene Silikon am besten?
Verschließen Sie die angebrochene Kartusche mit der Düse oder einem Schraubverschluss luftdicht. Lagern Sie das Silikon kühl und trocken, um eine vorzeitige Aushärtung zu verhindern.
Frage 8: Kann ich das Silikon auch für Aquarien verwenden?
Nein, das Fischer Sanitärsilicon DSSA ist nicht für Aquarien geeignet. Verwenden Sie für Aquarien ausschließlich spezielles Aquariensilikon, das keine schädlichen Stoffe an das Wasser abgibt.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei der Auswahl des richtigen Silikons geholfen. Mit dem Fischer Sanitärsilicon DSSA entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, das Ihnen lange Freude bereiten wird. Bestellen Sie jetzt und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase!